an diesem Donnerstag (13.03.2025) ist erneut ein ganztägiger Warnstreik im öffentlichen Dienst geplant. Die Stadt Hannover teilte uns heute mit, dass hiervon wahrscheinlich auch die Schulhausmeisterdienste davon betroffen sein werden.
Ein Kindertraining kann am Donnerstag somit leider nicht stattfinden.
am Dienstag, 25. März 2025 um 18:30 Uhr findet unsere diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung in der kleinen Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule (unser Dojo) statt.
Vereinsangelegenheiten gehen jeden etwas an, daher hoffen wir auf ein zahlreiches Erscheinen.
Anbei findet ihr die offizielle Einladung und das Protokoll der JHV 2024:
im Zuge des morgigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst, erreichte uns heute die Information, dass möglicherweise auch die Schulhausmeisterdienste davon betroffen sein könnten.
Wir möchten den Funken Hoffnung jedoch nicht verglühen lassen und sind optimistisch. Ob, dass Trainings tatsächlich ausfällt oder stattfindet, werden wir morgen so schnell es geht, über die WhatsApp-Gruppe bekanntgeben.
„Da im Vorfeld nicht bekannt ist, welche Mitarbeiter*innen an den Arbeitskampfmaßnahmen teilnehmen werden, kann es zu Beeinträchtigungen des Schulbetriebes sowie der außerschulischen Nutzung kommen, soweit sich städtisches Personal am Warnstreik beteiligt.
Der Organisationsgrad der Mitarbeiter*innen im Bereich der Schulhausmeisterdienste ist sehr hoch und somit ist erfahrungsgemäß, auch mit einer hohen Streikbeteiligung zu rechnen. Die Organisation eines Notdienstes im Bereich der Schulhausmeisterdienste ist demzufolge nicht möglich.
Von daher ist nicht auszuschließen, dass die außerschulische Nutzung der Schulsporthallen und sonstiger Schulräume ggfs. nicht möglich sein wird.„
das Judojahr 2025 ist mit vollen Matten, motivierten TrainerInnen und aus judosicht schwungvoll gestartet. Dieses Gefühl und den Zustand wolle wir beibehalten und dabei helfen uns sicherlich folgende Veranstaltungen. Der JC Linden hat viel mit euch vor in diesem Jahr. Aber seht selbst…
wir freuen uns, dass in den ersten Wochen im neuen Judojahr 2025 die Matten voll und die Kämpfe stets intensiv sind!
Wir wollen uns mit euch noch weiter austauschen, uns sehen, kämpfen und gemeinsam Spaß haben. Die Vereinsmeisterschaft mit seiner stets wunderbaren, raumerfüllenden Stimmung soll das erste große Highlight im Judojahr 2025 sein!
15.02.2025 – Vereinsmeisterschaft von 11.00-15.00 Uhr bei uns im Dojo
In unserer Halle soll wieder ordentlich gekämpft, angefeuert und mitgefiebert werden. Eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Judoka auf der Matte, sondern auch für alle Eltern, Freunde, Verwandten etc. neben der Matte.
Alle Mitglieder aus unserem Verein, die einen Judoanzug haben, dürfen mitkämpfen. Die Kampfbegegnungen werden nach dem Gewicht und dem Können eingeteilt. Unser Vereinsturnier ist also perfekt auch für diejenigen geeignet, die noch nie offiziell bei einem Turnier gekämpft haben und erste Kampferfahrungen vor und gegen heimischen Freunden sammeln möchten.
Datum: Samstag, 15.02.2025 Zeit: Wiegezeit 11.15 – 11.30 Uhr / Kampfbeginn 12.00 Uhr Ort: Unser Dojo / Kleine Halle der Albert-Schweitzer-Schule Siegerehrung: ca. 14.30 Uhr, Urkunden für alle Teilnehmenden, Pokale und Medaillen für Platzierte Anmeldung: Durch Eintragung in ausgehängte List beim Training
Es wäre toll, wenn wieder alle eine Kleinigkeit mit zum Buffett dazu steuern könnten, damit unsere Judoka sich zwischen den Kämpfen ordentlich versorgen können!
Bei weiteren Fragen oder Anregungen, fragt einfach euer Trainerteam auf der Matte oder schreibt uns an.
Dieses Jahr starten wir wieder mit unserer vierteiliger Turnierform durch – dem Ranglistenturnier!
Nachdem unserer drei Sieger des letzten Jahres (Jonas 3. Platz, Nils 2. Platz und Lucas 1. Platz) immernoch erhobenen Hauptes durch die Judohallen wandeln wird es Zeit, sie erneut herauszufordern!
Was ist das?
Zu jedem der vier Ranglistenturniertage ist jeder Judoka herzlich eingeladen. Ihr werdet der Größe nach und möglichst nach Erfahrung in Gruppen (Pools) eingeteilt, in denen ihr Jeder-gegen-Jeden kämpft. Am Ende eines jeden Kampftages werden die gesammelten Punkte zusammengerechnet. Übrigens: Es gibt die ersten Punkte bereits mit der Teilnahme am Kampftag.
Nach vier Kampftagen steht somit der- oder diejenige mit den meisten gesammelten Punkten ganz oben auf der Liste und darf den Pokal nach oben strecken… und behalten!
Turniertage
I.03.04.2025
II. 18.06.2025
III. 11.09.2025
IV. 12.11.2025
jeweils ein Mittwoch/Donnerstag ab 17:00 Uhr in unserer Halle!
Warum ein Mittwoch bzw. Donnerstag?
Wir möchten, dass so viele Leute wie möglich am Turnier teilnehmen (können) und eure Wochenenden terminlich entlasten!
62 Personen kamen am Samstagabend zusammen, um gemeinsam das Judojahr 2024 zu beschließen. Beim Kegeln, munteren Gesprächen und leckerem Essen wurde über das zurückliegende Jahr philosophiert und viel gelacht.
Zum Rahmenprogramm gehörte natürlich, dass unsere RLT Sieger des Jahres 2024 gekürt und geehrt wurden. Dabei freute sich Jonas über einen tollen 3. Platz, Nils über den 2. Platz und…
…Lucas über den 1. Platz!
Allen Judoka gebührt Respekt für die erreichten Leistungen und die volle Anerkennung vom Verein und seinem Trainerteam! Toll gemacht!
Die Ehrung des Trainerteams sowie die des Vorstands durfte natürlich ebenso fehlen wie die Beglückwünschung der neuen Blau- und Grüngurtträger, die erst wenige Momente vor der Weihnachtsfeier ihre Prüfung auf einem Lehrgang erfolgreich absolviert hatten.
27 mutige Prüflinge stellten sich Mittwoch und Donnerstag der Herausforderung zur Erlangung eines neuen Gürtels. So viel kann vorweggenommen werden –
ALLE HABEN IHRE PRÜFUNG BESTANDEN!!!
Darüber hinaus gab es zum Jahresende auch noch absolvierte Prüfungen, die auf Lehrgängen gemacht wurden (mussten). Auch diese Ergebnisse waren alle positiv 🙂
Den 7. Kyu haben nun: Philian, Jonah, Ida, Leonid, Darya, Theo, Jano, Vincent, Jonathan, Mino, Oskar, Wilke, Nils, Jakob, Elias, Felix, Miro, Carlo und Rio
Den 6. Kyu dürfen nun tragen: Livia, Konrad, Lucas, Janosch, Ole, Justus und Jakob
Zum Tragen verpflichtend beim 5. Kyu sind: Felix L. und Nils
Den 4. Kyu bestanden: Freerik und Leon
Den 3. Kyu auf dem Lehrgang am 07.12.24 bestand: Leon (s.o.)
Und den 2. Kyu dürfen nun tragen: Enno, Mika und Bendix (s.o.)
wir möchten mit Euch die Weihnachtszeit einläuten und gleichzeitig das Judojahr 2024 ausklingen lassen. Also seid dabei bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier!
Wann?
Wo?
Was?
Wie viel?
Mitbringen?
Samstag, 07.12.24, ab 16:00 Uhr, Essen ab ca. 17:30 Uhr
20,50 € pro Person ab Erwachsenengruppe. Für alle darunter übernimmt einen Teil der Verein, sodass sich der Betrag auf 14,50 € reduziert. Kinder unter 6 Jahren zahlen nichts.
Sportschuhe (bzw. helle Sohle) gute Laune und Hunger
Meldet euch bitte über das Formular an, sodass wir, das Restaurant und der Weihnachtsmann einen Überblick über die zu erwartende Personenzahl bekommen.
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten
Judo-Club Linden e.V.
Diese Website verwendet Cookies. Wofür wir Cookies verwenden steht in unserer Datenschutzerklärung. Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen (https://www.aboutcookies.org/) – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich hiermit einverstanden.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung