Vereinsmeisterschaft 2019/2020

Am 19.01.2020 fanden die Vereinsmeisterschaften 2019/2020 mit spektakulären Kämpfen, tollen Techniken und Begegnungen und einem wahnsinns Buffet statt. Aber nun von vorne…

Insgesamt wagten sich 32 mutige Kämpferinnen und Kämpfer auf die Matte und fighteten um den begehrten Titel als VereinsmeisterIn. In insgesamt 7 Gewichtsklassen wurde Pool für Pool gekämpft – im Stand und im Boden Siege und Niederlagen augekämpft – und am Ende wurden alle wie Helden mit donnerndem Applaus der Zuschauenden beglückwünscht.

Die Platzierungen und Vereinsmeister:
-30 kg
1. Enno
2. Benu
3. Juri
3. Bela
5. David
6. Merle

-33 kg
1. Emilian
2. Bendix
3. Benno
3. Kian

-36 kg
1. Mika
2. Lennert
3. Jasper
4. Domenik

-40 kg
1. Mitja
2. Lovis
3. Konstantin

-43 kg
1. Anton
2. Sabina
3. Niklas

-50 kg
1. Arian
2. Jannik
3. Divino
4. Nina

-70 kg
1. Merlin
2. Jonas
3. Joanna
4. Senne

+75 kg
1. Alex
2. Niklas
3. Maxi
4. Rico

Der Wanderpokal für die meisten und schnellsten Ippons ging in diesem Jahr mit unfassbaren 4 Standippons und der schnellsten Wurfzeit von 6 Sekunden an Emilian!

Allen Kämpferinnen und Kämpfern herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung. Weiter so…man sieht, dass euer fleißiges Training, die Ranglistenturniere und die Fighting Fridays euch deutlich nach vorne bringen und ihr in der Lage seid, sehr gutes Judo zu zeigen!
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Kuchen-, Salat- und ObstspenderInnen (etc.), die uns wieder ein großartiges Buffet bescherrt haben und für die tollen Eltern, die sich um das Buffet gekümmert haben.

Und nun schaut euch selber die Eindrücke vom Wochenende an…

Frohes neues Jahr 2020 – Informationen zum Jahresbeginn

Das Jahr 2019 ist nicht nur Geschichte, sondern geht auch in die Judo-Club Linden Historie mit einem sensationellen TeilnehmerInnenrekord ein. Mit 108 Personen haben wir einen neuen Rekord aufgestellt, was die Teilnahme bei einer Weihnachtsfeier betrifft.
Neben einer munteren und fröhlichen Stimmung auf unserer Feier sorgte auch der Weihnachtsmann mit der ein oder anderen Pointe für Lacher und grinsende Gesichter in der Vorweihnachtszeit.
So fulminant wie das letzte Jahr aufgehört hat, geht es im neuen Jahr weiter. Hier einige Termine in der Übersicht:

07.01.20 – Beginn des regulären Trainings
19.01.20 – Vereinsmeisterschaft JCL (10.30-15.00 Uhr)
22.01.20 – Randori Generation Future U12, U15 (weitere Infos s. Sportinfos-Terminkalender)
24.01.20 – 1. Fighting Friday bei uns im Dojo
08.02.20 – Internationaler Crocodiles Cup U12, U15
26.02.20 – Randori Generation Future U12, U15 (weitere Infos s. Sportinfos-Terminkalender)
Ende März – Jahreshauptversammlung

Wir wünschen allen Mitgliedern des Judo-Club Lindens einen erfolgreichen und sportlichen Start ins neue Jahr und freuen uns auf euch auf der Matte.

Das Trainerteam

Finaler Kids-Cup 2019

von Niklas, Max & Moritz

Am heutigen Sonntag galt es beim letzten Kids-Cup in 2019 nochmal richtig anzugreifen. So hatten sich diesmal ganze 11 Kämpfer angemeldet, um den JC-Linden in der Vereinswertung nach oben zu katapultieren. Da stieg die Vorfreude umso mehr.
Bedauerlicherweise konnten vier Kämpfer krankheitsbedingt nicht antreten.

So traten diesmal Lovis Grotelüschen, Jasper Haesecke, Lennert Helmer, David und Emilian Kukat, Mael Müller und Bendix Zauske an.

In der ersten Hälfte gingen die Kämpfer, die unter 30 Kilo wogen an den Start. Hier bewiesen sich David, Emilian, Mael und Bendix, die allesamt höchst spannende Kämpfe zeigten und bei uns Betreuern die ein oder andere Schweißperle erzeugten. David und Emilian trafen in ihren Pools auf altbekannte schwere Gegner, denen sie es jedoch absolut nicht leicht gemacht haben. Auch Bendix schlug sich wacker und unterlag z. B. einem Gegner mit nur einem Punkt. Mael, für den dies sein erstes Turnier war, startete mit drei astreinen, aber harterarbeiteten Siegen und musste sich nur seinem letzten Gegner geschlagen geben.

Schließlich durften auch die „schweren“ Jungs ran. Jasper, für den dies auch sein erstes Turnier war, schlug sich in einer Gewichtsklasse mit Lennert sehr wacker durch und gewann aufgrund eines falsch aufgestellten Kämpfers sogar gegen einen schwereren Gegner. (Gezählt hat dies natürlich nur für seine Kampferfahrung) Lennert hatte kaum Probleme und musste sich nur in einem Kampf geschlagen geben. Super!
Lovis biss sich in seinem Pool mal so richtig durch und gewann fleißig einen Kampf nach dem anderen. Einige hiervon erst in letzter Sekunde, Wahnsinn!

Ein besonderes Lob geht an diesmal an Lovis und Mael!

  • Lovis, deine sichtbare Leistungssteigerung krönte sich mit dem hochverdienten 1. Platz. Du entwickelst dich mehr und mehr zu einer richtigen Kampfratte, was du deinen Gegnern durch deinen äußerst zielstrebigen und bissigen Kampfstil gezeigt hast. Sei weiterhin so fleißig und bleibt dran!
  • Mael, du hast deine erste Turniererfahrung gesammelt. Das hat man dir wahrlich nicht angemerkt! Deinen 2. Platz hast du dir sehr konzentriert und hartnäckig erkämpft. Schade, dass wir dich nicht schon öfter dabeihatten. Bleib genauso eifrig und motiviert dabei!

Heute gab es für jeden Kämpfer eine Medaille:

Lovis Grotelüschen – 1. Platz
Mael Müller – 2. Platz
Lennert Helmer – 2. Platz
David Kukat – 3. Platz
Emilian Kukat – 3. Platz
Jasper Haesecke – 3. Platz
Bendix Zauske – 3. Platz


Am letzten Kampftag sammelten wir ganze 320 Punkte für die Vereinswertung und stehen nach allen drei Kampftagen mit 820 Punkten auf Platz 5 von insgesamt 17 teilgenommenen Vereinen. Eine erstaunliche Teamleistung!

Für uns mit 1680 Punkten unerreichbar auf Platz 1 war der VfL Grasdorf, der alleine am Sonntag 810 Punkte errang.

Jungs, ihr habt wieder einmal alles gegeben und eine absolut starke Leistung gezeigt, weiter so!

Lennert auf dem Treppchen!

Am Sonntag, den 03.11.19 fand in Garbsen das NJV-Sichtungsturnier für die U12 statt. Vom Judo-Club Linden startete Lennert Helmer. Dabei wurde Lennert in den Pool bis 34,4 kg eingeteilt, welches über 1,5 kg über seinem eigentlichen Gewicht liegt. Lennert war somit der leichteste, aber vielleicht auch flinkeste in seinem Pool.

Insgesamt hatte Lennert vier Kämpfe. Nachdem er 2,5 Stunden auf seinen ersten Kampf wartete, trat er hellwach an und besiegte seinen Gegner von den Crocodils Osnabrück über die Zeit mit 5:2 Punkten. Im zweiten Kampf wurde es technisch. Gegen Daniel Silantev aus Garbsen (1. der NJV-Rangliste U12) kam es zu einem Griffkampfduell, wobei Lennert leider 2 Strafen bekam und am Ende 0:4 unterlag. Im dritten und vierten Kampf traf Lennert auf ältere und deutlich erfahrenere Gegner aus Holle und von den Crocodils Osnabrück. Dabei musste er sich nach guten eigenen Ansätzen durch präzise Würfe seiner Gegenüber geschlagen geben.
Lennert erkämpfte sich somit und mit viel Schweiß, Durchhaltevermögen und Mut den 3. Platz!

Lennert hat wieder gezeigt, dass Lindener Blut keine Buttermilch ist und sich der Herausforderung eines Sichtungsturniers gestellt. Sein MUT und Wille zum Kämpfen sind dabei nicht nur für andere Judoka ein Vorbild, sondern verblüffen auch die Trainer. Weiter so.

Das Trainerteam

Satte Punkte beim II. Kids-Cup

von Niklas und Max

Am vergangenen Samstag ging es zum zweiten Kids-Cup in 2019. Erneut starteten sieben Kämpfer aus unseren Reihen, womit wir bei einem Feld von insgesamt ca. 60 Kämpfern gut vertreten waren.

Für den JC-Linden standen Niklas Fichte, Lovis Grotelüschen, Lennert Helmer, Mitja Klußmann, David und Emilian Kukat und Bendix Zauske auf der Matte. Alle Sieben machten es ihren Gegnern deutlich schwer und zeigten feinste Judotechniken. Dennoch hatten sie es in ihren Gewichtsklassen nicht einfach, sodass einige Kämpfe nur mit minimalem Punktevorstand oder gar im Golden Score verloren gingen.
Etwas ärgerlich für die Punkteverteilung, aber trotzdem lustig war es, dass Niklas, Lovis und Mitja in der gleichen Gewichtsklasse untergebracht waren und so quasi ein paar Freundschaftskämpfe beschreiten durften. Weniger spannend waren die jedoch auf keinen Fall!

Ein besonderes Lob geht an Lennert und Niklas!

  • Lennert, deine Kampftaktik ist von vorne bis hinten durchdacht. Du weißt genau, mit welcher Technik du deine Gegner möglich schnell auf die Matte werfen kannst. Deine stets wachsende Kampferfahrung ist nicht zu übersehen. Mach genauso weiter und bleib dran!
  • Niklas, du hast es bei derartigen Turnieren nie leicht, verlierst deine Kämpfe oft knapp und musstest dich generell schon oft geschlagen geben. Dennoch stehst du nahezu bei jedem Turnier wieder auf der Matte und stellst dich der Herausforderung. Getreu dem Motto: „Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Hut ab, Niklas und mach weiter so!

Am Ende des Tages platzierten sich unsere Jungs wie folgt:

Lennert Helmer – 1. Platz
David Kukat – 2. Platz
Lovis Grotelüschen – 2. Platz
Mitja Klußmann – 3. Platz
Emilian Kukat – 3. Platz
Bendix Zauske – 4. Platz
Niklas Fichte – 5. Platz

Damit habt ihr satte 290 Punkte für die Vereinswertung gesammelt!

Starke Leistung, Jungs! Wir sind gespannt auf den dritten und letzten Kids-Cup am 10.11.2019.
PS: Kriegen wir noch mehr Kämpfer zusammen?

3. Runde beim RLT

Kaum aus den Sommerferien zurück lieferten sich, wie auch beim zweiten RLT, 16 Judoka großartige Kämpfe auf der Matte. Wieder 16 Judoka? Richtig, denn der harte Kern des JC-Linden besucht jedes der vier RLT und belagert nun vor dem vierten RLT die Spitze der Rangliste. Die Plätze 1 bis 5 sind nicht mal zwei Punkte auseinander und auch danach geht es dicht an dicht weiter. Wenn da mal nicht für absolute Spannung und Vorfreude am letzten RLT am 13.11.2019 gesorgt ist.


Die heutigen Kämpfe gingen wie folgt aus:

Gruppe 1
1. Platz: Emilian Kukat
2. Platz: Lennert Helmer
3. Platz: Bendix Zauske
4. Platz: David Kukat

Gruppe 2
1. Platz: Mitja Klußmann
2. Platz: Mika Sievert
3. Platz: Niklas Fichte
3. Platz: Jasper Haesecke

Gruppe 3
1. Platz: Jannik Datz
2. Platz: Arijan Simic
3. Platz: Lovis Grotelüschen
4. Platz: Sabina Peters

Gruppe 4
1. Platz: Jonas Geißler
2. Platz: Maxim Paul
3. Platz: Hendrik Keesmann
4. Platz: Senne Vandebroek


Unsere Ranglistenturniere zeichnen sich durch Eure kontinuierliche Leistungssteigerung aus, die uns auch heute wieder einmal äußerst schöne und sehenswerte Kämpfe beschert hat. Weiter so!

Ein besonderes Lob bekam diesmal Sabina Peters, die als einziges Mädchen kein einfaches Los in ihrer Gruppe gezogen hatte. Super Sabina!

Aber da gab es noch zwei Judoka, die zwar nicht zum ersten Mal als Kämpfer, aber als Kampfrichter auf der Matte standen. Svenja und Oscar schnupperten ihre erste Luft als Kampfrichter. Auch in Vorbereitung auf ihr erstes großes Turnier am kommenden Wochenende. Ihr habt das super gemacht! Bleibt dabei, wir wünschen Euch viel Erfolg und immer die richtige Entscheidung. Danke Euch!


Und hier findet ihr die aktuelle Rangliste.

Starker Auftritt beim Kids-Cup

von Svenja Bolm und Oscar Spengler

Für dieses Jahr hatte sich unser Verein vorgenommen, den Wettkampffocus auf den Kids Cup zu legen. Gesagt, getan: Gleich sieben Kämpfer trauten sich am Samstag den 15. Juni in Mellendorf auf die Matte. Dabei haben sie folgende Platzierungen erreicht: Niklas und David: 5.Platz, Till: 4. Platz, Lennert und Enno: 3.Platz, Bendix und Emilian: 2. Platz. Damit haben sie uns ganze 200 Punkte erkämpft, mit denen wir in die Gesamtwertung des Turniers starten können. Kämpferisch waren unsere Athleten auf gleicher Augenhöhe mit der Konkurrenz.

Schön ist auch zu sehen, dass sich unser eigener Kampfstil entwickelt hat. Vor allem hat es sich bewährt im Training den Tani-o-toshi  (Tal-fall-zug), als wirksamen Konter auf viele große und gefährliche Körperwürfe, gut einzustudieren, was unter anderem eine Lehre aus der Letzten Regions-Mannschafts-Meisterschaft war. Besonders Lennert und Bendix haben ihren Gegnern damit ordentlich eingeheizt.

Gefreut haben wir uns auch, dass wir mit Till einen neuen Kämpfer in unseren Reihen haben. Till konnte auf seinem ersten Turnier zwar noch keinen Sieg erreichen, doch der Kampfeswille und das Gespür für die Dynamik sind bereits da. Till, mach weiter so und bleib uns erhalten.

Wir hoffen, beim nächsten Kids Cup wieder so breit aufgestellt zu sein, um an unserem vorbildlichen Start anzuknüpfen. Der Kids Cup hat sich wieder einmal als angenehmes, kleines Turnier erweisen, dass noch nicht von den Kaderathleten überflutet wurde und trotzdem schönes Judo bereitet. Toll, dass es so etwas noch gibt.

2. Runde beim RLT

Heiß war es in der Halle und dennoch fanden sich 16 hartgesottene Judoka ein und zeigten mit tollen Techniken, warum Judo auch bei einer solchen Hitze und bei stickiger Hallenluft eine wunderbare Sportart ist!

Gruppe 1:

  • Jonas Geißler 1. Platz
  • Maxim Paul 2. Platz
  • Hendrik Keesmann 3. Platz

Gruppe 2

  • Bendix Zauske 1. Platz
  • David Kukat 1. Platz
  • Enno Pieper 1. Platz

Gruppe 3

  • Lennert Helmer 1. Platz
  • Emilian Kukat 2. Platz
  • Jamiro Zauske 3. Platz

Gruppe 4

  • Jannik Datz 1. Platz
  • Mika Sievert 2. Platz
  • Lovis Grotelüschen 2. Platz
  • Niklas Fichte 3. Platz
  • Oleg Wolf 4. Platz

Und hier gibt es die aktuelle Rangliste!

Kids-Cup 2019

Kids-Cup 2019 – wir kommen! Für Anfänger und Fortgeschrittene die Turnierserie der Wahl! Wäre toll, wenn wir dort mit einer großen Mannschaft aufkreuzen könnten.

Teilnehmen können alle Mitglieder der Jahrgänge 2009-2011, Mindestgraduierung: Weiß-Gelber Gürtel!

Der 1. Kampftag findet am 15. Juni 2019 statt. Weitere Kampftage: 14. September und 10. November 2019

Hier gibt es ein paar Infos und Eindrücke von der Veranstaltung vom vergangenen Jahr: Kids-Cup

Und hier könnt Ihr Euch anmelden: Anmeldung