Ranglistenturniere 2023

Dieses Jahr starten wir wieder mit unserer dreiteiliger Turnierform durch – dem Ranglistenturnier!

Was ist das?

Zu jedem der drei Ranglistenturniertage ist jeder Judoka herzlich eingeladen. Ihr werdet der Größe nach und möglichst nach Erfahrung in Gruppen (Pools) eingeteilt, in denen ihr Jeder-gegen-Jeden kämpft. Am Ende eines jeden Kampftages werden die gesammelten Punkte zusammengerechnet. Übrigens: Es gibt die ersten Punkte bereits mit der Teilnahme am Kampftag.

Nach drei Kampftagen steht somit der- oder diejenige mit den meisten gesammelten Punkten ganz oben auf der Liste und darf den Pokal nach oben strecken… und behalten!

Turniertage

I. 03.05.2023

II. 06.09.2023

III. 15.11.2023

jeweils ein Mittwoch ab 17:00 Uhr in unserer Halle!

Warum ein Mittwoch?

Wir möchten, dass so viele Leute wie möglich am Turnier teilnehmen (können) und eure Wochenende terminlich entlasten!

Also trainiert fleißig und sammelt so viele Punkte!

Tolle Vereinsmeisterschaft 2023 – Ergebnisse

Am 25.02.2023 war es wieder soweit – die jährlich stattfindende Meisterschaft um die Krone im Verein wurde in unserem kleinen Dojo ausgetragen. Neben fulminanten Kämpfen und tosendem Beifall von den Rängen gab es auch wieder ein sensationelles Buffet für alle Anwesenden.

Um 13 Uhr starteten die Wettkämpfe mit 21 mutigen Judoka. Von jung bis alt und vom Weißgurt bis zum Braungurt kämpften alle mit- und gegeneinander.

Aber seht selbst, welche kampfeslustigen Judoka um den höchsten Titel im Verein gekämpft haben:

+33 kg

  1. Paul
  2. Lucas
  3. Mino
  4. Matilda

+42 kg

  1. David
  2. Enno

+46 kg

  1. Fritz
  2. Anton
  3. Klaas
  4. Elias
  5. Jannick

+54 kg

  1. Jasper
  2. Bendix
  3. Kilian

-72 kg

  1. Merlin
  2. Maxim
  3. Jannik

+72 kg

  1. Oscar
  2. Rico
  3. Tim und David

Der Technikerpokal für die schnellsten und meisten Ippons ging in diesem Jahr an Jasper! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, in 20 Sekunden einen Kampf gewonnen zu haben!

Jasper unser Technikpokalerringer

Und hier seht ihr noch die Fotos der Veranstaltung!

Termine, Training und tolle Kämpfe

Liebe Judoka,

wir freuen uns, dass in den ersten Wochen im neuen Judojahr 2023 die Matten voll und die Kämpfe stets intensiv sind!

Wir wollen uns mit euch noch weiter austauschen, uns sehen, kämpfen und gemeinsam Spaß haben. Deswegen haben wir nun für euch bis Ostern ein paar Veranstaltungen organisiert, an denen ihr unbedingt dran teilnehmen solltet! Aber schaut selbst:

17.02.23 – Fighting Friday von 18.30-20.00 Uhr bei uns im Dojo
25.02.23 – Vereinsmeisterschaft von 12.00-16.00 Uhr bei uns im Dojo
22.03.23 – Jahreshauptversammlung (Einladung folgt gesondert)
24.03.23 – Fighting Friday von 18.30-20.00 Uhr bei uns im Dojo

Zu den Veranstaltungen eine kleine Erklärung:

Fighting Friday
Wettkampftraining für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus unserem Verein. Alle trainieren wir gemeinsam wettkampforientiert. Auch alle Eltern sind herzlich an diesen Terminen eingeladen, zusammen mit ihren Kids auf der Matte zu stehen und sich im Judo auszuprobieren. Das Training findet an den angegebenen Terminen von 18.30 – 20.00 Uhr in unserem Dojo statt.

Vereinsmeisterschaft

In unserer Halle soll wieder ordentlich gekämpft, angefeuert und mitgefiebert werden. Eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Judoka auf der Matte, sondern auch für alle Eltern, Freunde, Verwandten etc. neben der Matte.

Alle Mitglieder aus unserem Verein, die einen Judoanzug haben, dürfen mitkämpfen. Die Kampfbegegnungen werden nach dem Gewicht und dem Können eingeteilt. Unser Vereinsturnier ist also perfekt auch für diejenigen geeignet, die noch nie offiziell bei einem Turnier gekämpft haben und erste Kampferfahrungen vor und gegen heimischen Freunden sammeln möchten.

Hier einen Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 2022.

Wie ist der Ablauf?

Datum: Samstag, 25.02.2023
Zeit: Wiegezeit 12.15 – 12.30 Uhr / Kampfbeginn 13.00 Uhr
Ort: Unser Dojo / Kleine Halle der Albert-Schweitzer-Schule
Siegerehrung: ca. 15.30 Uhr, Urkunden für alle Teilnehmenden, Pokale und Medaillen für Platzierte
Anmeldung: Durch Eintragung in ausgehängte List beim Training

Bei weiteren Fragen oder Anregungen, fragt einfach euer Trainerteam auf der Matte oder schreibt uns an.

Wir freuen uns auf euch! Hajime!!!

Eurer Trainerteam und der Vorstand

Weihnachtsfeier am 10.12.22

Liebe lindener Judoka,
liebe Eltern,
liebe Geschwister,
liebe Omas und Opas & Onkel und Tanten
liebe Freunde des Judo-Club-Linden,

wir möchten euch alle herzlich einladen zu unserer kleinen Weihnachtsfeier am 10.12.22 bei uns im Dojo von 11.15 Uhr – 15.00 Uhr.

Gemeinsam wollen wir kämpfen, singen, Gedichte hören, essen und trinken, lachen und uns schöne Kämpfe anschauen. Wir wollen zu Beginn für diejenigen, die möchten, ein Judo-Weihnachts-Mannschaftsturnier um den größten Schoko-Weihnachtsmann austragen. Wer nicht mitkämpfen mag, kann von der Seite aus seine Judofreunde kräftig anfeuern und Kekse essen 🙂
Anschließend wird uns der Weihnachtsmann besuchen und uns kleine Geschenke vorbeibringen, wenn wir ihn denn mit Gedichten und einem schönen Weihnachtslied überzeugen können.

Wie auch im letzten Jahr freuen wir uns über ein ausladendes Buffett mit vielen kleinen Köstlichkeiten. Da seid ihr gefragt:
Bitte bringt eine Kleinigkeit mit zur Weihnachtsfeier – egal ob selbstgemachte Kekse, Kuchen, Mandarinen, Obstspieße – sodass wir für alle etwas Leckeres dahaben. Für Getränke wie Wasser und Kinderpunsch sorgt der Verein.

Bitte tragt euch beim Judotraining in die entsprechenden Listen ein –

Wer kommt mit wie vielen Personen und was bringt ihr mit?!

Bei Fragen sprecht einfach eure Trainer und Trainerinnen auf der Judomatte an oder schreibt eine Mail an vorstand@judo-club-linden.de

Wir freuen uns auf euch!

Eure TrainerInnen und der Vorstand

2. Kampftag der Erwachsenenmannschaft

Am 26.06.22 fand in Godshorn der 2. Kampftag des Bezirksmannschaftspokals statt.
Unsere Mannschaft hatte dabei zwei Begegnungen. Die Veranstaltung war der zweite und zugleich letzte Teil der Liga.

Gegen das ausrichtende Team aus Godshorn konnten wir mit 5:3 Siegen die Begegnung für uns entscheiden! Obwohl wir nach der Hälfte der Kämpfe mit 1:3 zurücklagen, konnten wir die Begegnung aufgrund starker Kämpfe und tollen Anfeuerungen von der Seite noch eindeutig gewinnen. In der zweiten Begegnung ging es gegen den PSV/JV Hannover. Diese Begegnung endete mit einem Unentschieden 4:4 und vielen spannenden Kämpfen.

Insgesamt haben wir bei fünf Kämpfen zwei verloren, ein Unentschieden und zwei Siege errungen.

Für unsere noch sehr junge Mannschaft war das eine tolle Erfahrung in dieser Mixed-Mannschaft zu kämpfen. Nächstes Jahr wollen wir wieder mit dabei sein und viele tolle Kämpfe auf der Judomatte haben.

Wir freuen uns wieder über eure Unterstützung und wenn ihr nun wollt, schaut euch die Fotos und Videos an…

Fotos des 2. KT des Bezirkmannschaftspokals 2022

Vereinsmeisterschaft 2022

Am 14.05.2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt.

Mit 20 Teilnehmenden fanden leider nicht viele den Weg in die Halle. In unsere Halle! Denn ein Großteil unserer Jugend befand sich auf einem zeitgleich stattfindenden Blau/Braun-Lehrgang. Demnach war es natürlich zu verkraften.

Umso höher waren die Chancen auf eine gute Platzierung! 😉

Insgesamt bildeten sich so fünf Gewichtsklassen in denen die folgenden Platzierungen ausgekämpft wurden:

+27 kg

  1. Anton
  2. Klaas
  3. Mika

+35 kg

  1. David
  2. Enno
  3. Juri

+40 kg

  1. Mika
  2. Emilian
  3. Lennert
  4. Bendix

+45 kg

  1. Jannik
  2. Lovis
  3. Jasper
  4. Niklas
  5. Dominik

+69 kg

  1. Alex
  2. Anil
  3. Niklas
  4. Oscar
  5. Tim

Den Wanderpokal für die meisten und schnellsten Standippons erkämpfte sich Jannik.

Bezirksmannschaftspokal beim JC Linden

Schon etwas her aber immer noch in guter Erinnerung…

Am 07.05.2022 fand der 1. Kampftag des Bezirksmannschaftspokals 2022 bei uns vor heimischer Kulisse statt. Neben uns standen fünf weitere Mannschaften auf der Matte und lieferten sich äußerst ansehnliche und spannende Kämpfe. Nach einer langen pandemiebedingten Pause war es zwar für viele die erste Veranstaltung dieser Art, aber in Sachen Organisation, Auf- und Abbau und Hilfsbereitschaft lief alles „wie in alten Zeiten“.

Neu für alle war der Kampfmodus, der mit zwei neuen Gewichtsklassen für Frauen, Mixed-Mannschaften vorsah. Kombiniert mit den ersten Mannschaftskampferfahrungen unserer neugeformten, jungen Mannschaft war dies eine super Chance in jeglicher Hinsicht.

An diesem 1. Kampftag standen für den JC-Linden drei Begegnungen auf dem Plan, wovon wir eine mit Bravour gewannen. Die anderen beiden Begegnungen waren jedoch mindestens genauso spannend.

Einige Eindrücke könnt ihr den folgenden Bildern entnehmen:

Der 2. Kampftag findet am 26.06.2022 beim JC Godshorn statt! Wir hoffen, ihr feuert uns an!

Abschließend möchten wir uns bei jeder Hilfe und Spende bedanken, ohne Euch ist eine derartige Veranstaltung nicht durchführbar.

Wir brauchen Deine Hilfe!

Liebe Mitglieder und Judoka,

im Mai stehen bei uns in Linden zwei tolle Veranstaltungen auf dem Plan, bei welchen wir einerseits Deine Hilfe benötigen und andererseits Deine aktive Teilnahme 🙂

Bezirksmannschaftspokal am 07.05.2022

Die erste Veranstaltung ist der Bezirksmannschaftspokal, welchen wir in Linden ausrichten. Dabei werden inklusive uns fünf verschiedene Vereine mit je einer gemischten Männer- und Frauenmannschaft gegeneinander antreten und den aktuellen Bezirksmeister auskämpfen. Bei dieser tollen Veranstaltung, welche das erste Turnier im Bezirk seit Pandemiebeginn ist, benötigen wir deine Hilfe. Egal wie viel du uns helfen kannst, alles was du machst, unterstützt uns und somit auch dich und Deinen Verein.

Darüber hinaus bist Du natürlich selbstverständlich eingeladen dir alle Kämpfe live bei uns anzuschauen und die Lindener Judoka der Jugendlichen- und Erwachsenengruppe und deine TrainerInnen anzufeuern.

Hilfe brauchen wir hierbei:

Freitag, 06.05.2022 – ab 19.00 Uhr: Mattenaufbau, Cafeteria bereit machen, Dekorieren, Musikanlage einrichten
Samstag, 07.05.2022 – ab ca. 11 Uhr: Kuchen- und Salatspenden zum Verkauf vorbeibringen; ab ca. 16.30 Uhr Abbau; Kämpfe anschauen, Spaß haben und Judo genießen

Die Einnahmen aus den Essensverkäufen gehen in die Jugendkasse und kommen dem Training und der Kirchheimfreizeit zugute!

Vereinsmeisterschaft am 14.05.2022

Die Vereinsmeisterschaft ist die zweite und deutlich kleinere Veranstaltung. Alle Infos dazu findest du in der Ausschreibung.

Alle lindener Judoka sollten dabei selbst auf der Matte stehen oder falls ihr gerade nicht kämpfen könnt, kommt vorbei und feuert eure Judofreunde an! Alle Eltern, Verwandten etc. sind herzlich zu dieser Veranstaltung in unserer Halle eingeladen!

Hilfe benötigen wir in Form von Kuchenspenden oder anderen netten Kleinigkeiten, um diese für alle Judoka auf der Matte kostenlos oder gegen Spende bereitzustellen.

Bei Fragen melde dich gerne bei alex@judo-club-linden.de
Bitte trage deine Essensspende beim Judotraining in die ausgehängte Liste ein oder schreib eine Mail an Alex.

Ansonsten hoffen wir auf eine volle Hütte und viel Unterstützung eurerseits!

Vereinsmeisterschaft 2022

Liebe lindener Judoka!

Endlich ist es wieder soweit! Nachdem im Jahr 2021 die Vereinsmeisterschaft pandemiebedingt ausgefallen ist, freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir die Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr wieder durchführen können. In unserer Halle soll wieder ordentlich gekämpft, angefeuert und mitgefiebert werden. Eine tolle Veranstaltung, nicht nur für die Judoka auf der Matte, sondern auch für alle Eltern, Freunde, Verwandten etc. neben der Matte.

Alle Mitglieder aus unserem Verein, die einen Judoanzug haben, dürfen mitkämpfen. Die Kampfbegegnungen werden nach dem Gewicht und dem Können eingeteilt. Unser Vereinsturnier ist also perfekt auch für diejenigen geeignet, die noch nie offiziell bei einem Turnier gekämpft haben und erste Kampferfahrungen vor und gegen heimischen Freunden sammeln möchten.

Hier einen Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 2020.

Wann und wo?

Datum: Samstag, 14.05.2022
Zeit: Wiegezeit 11.15 – 11.30 Uhr / Kampfbeginn 12.00 Uhr
Ort: Unser Dojo / Kleine Halle der Albert-Schweitzer-Schule
Siegerehrung: ca. 14.30 Uhr, Urkunden für alle Teilnehmenden, Pokale und Medaillen für Platzierte
Anmeldung: Durch Eintragung in ausgehängte Liste beim Training oder kommt einfach vorbei und habt Spaß.

Bei der Vereinsmeisterschaft wird es auch kleine Snacks und Getränke gegen eine kleine Spende geben und wir möchten einen SUCHE-BIETE-KIOSK anbieten, bei dem ihr vor allem Judoklamotten wie Jacken, Hosen & Gürtel verkaufen und kaufen, anbieten und erwerben könnt. Bringt also gerne gut erhaltene und gewaschene gebrauchte Judoklamotten mit und sorgt dafür, dass diese weiter Verwendung finden! Herzlich Willkommen sind auch Spenden für das kleine Buffett wie Kuchen, Salate, etc…

Bitte tragt auf dem Schulgelände bis zur Halle eine Mund-Nasen-Bedeckung.

Wir freuen uns auf euch und eine tolle Veranstaltung! Hajime!

Das Trainerteam und der Vorstand

Maxi gewinnt den Vision-Cup 2020 in Braunschweig

Es ist Samstag der 22.2.2020.

Heute ging es nach Braunschweig, wo der Vision-Cup 2020 stattfand und Maxi und Mika sich ihren Gegnern auf diesem Hochkaräter stellen sollten.
Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Küchengarten. Die Fahrt dauerte eine gute Stunde. Vor Ort angekommen, wurde Mika direkt auf die Waage gestellt und aufgewärmt.
Um 12:30 Uhr war es dann soweit. Mika hatte seinen ersten Kampf, welchen er unglücklicherweise verlor. Auch in den darauffolgenden Kämpfen sah es nicht besser aus. Aber trotzdem einen großen Respekt an Mika Sievert, welcher sich trotz starker Gegner sehr gut schlug .
Um 14:00 Uhr war es dann Zeit für Maxi Bestian, sich auf die Waage zu stellen und aufzuwärmen.
Um 14:45 Uhr ging es dann auch in Maxis Pool los. Den ersten Kampf gewann er durch einen direkten Ippon. Die darauffolgenden Kämpfe gewann Maxi Bestian auch und wurde somit am Ende 1.Platz in seiner Gruppe.
Gegen 17:00 Uhr ging es dann wieder nach Hannover. In Linden angekommen, wurde nochmal ein Stopp bei Frioli eingelegt und ein Eis verdrückt.
Zusammengefasst war es ein anstrengender, aber auch schöner Tag für alle Beteiligten.
Als Betreuer der beiden Kämpfer war Moritz mit angereist!

MxB

Die Trainer und der Vorstand gratulieren ganz herzlich zum Erfolg. Bleibt weiter dran, dann wird es nicht der letzte Erfolg auf solch einem Turnier gewesen sein 🙂