Trainingsbeginn und Termine der 2. Jahreshälfte

Herzlich Willkommen zurück auf der Matte liebe lindener Judoka!

Am Montag, den 29.08.2022, startet wieder unser Judotraining.

Alle Trainingszeiten bleiben so, wie sie auch vor den Ferien waren. Wer nicht mehr genau weiß, wann, wie und wo er/sie trainiert hat, findet HIER die aktuellen Trainingszeiten.

Ansonsten schaut euch an, was wir für neue Termine in der zweiten Jahreshälfte haben und haltet euch diese frei. Zu der Weihnachtsfeier folgt dann Ende November noch eine gesonderte Einladung.

Eine kurze Erklärung zu den Terminen:

Fighting Friday
Wettkampftraining für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus unserem Verein. Alle trainieren wir gemeinsam wettkampforientiert. Auch alle Eltern sind herzlich an diesen Terminen eingeladen, zusammen mit ihren Kids auf der Matte zu stehen und sich im Judo auszuprobieren (als Ersatz für das Eltern-Kind-Judo). Das Training findet an den angegebenen Terminen von 18.30 – 20.00 Uhr in unserem Dojo statt.

Kirchheimfreizeit
Wer sich dafür noch nicht angemeldet hat – es wird höchste Zeit die Keule rauszuholen und Feuer zu machen. Alle Infos findest du HIER.

Prüfungsvorbereitungslehrgang und Prüfungen
Was war das für ein toller Tag beim letzten Mal. An einem Samstag mit vielen Freunden auf der Matte stehen, Pizza essen, für die anstehende Prüfung üben und Spaß haben. Erinnerst du dich noch? Genau das wollen wir wiederholen, DENN in 2 Wochen steht ja für alle die Prüfung an! Die Uhrzeit ist von 10.30 – 14.00 Uhr. Die Prüfung der Mo/Mi-Gruppe ist am Mittwoch, 07.12.22 und die der Do-Gruppe am 08.12.22.

Weihnachtsfeier
An diesem Tag wollen wir als Verein mit allen Mitgliedern, Freunden, Bekannten und Verwandten auf unserer Judomatte den Abschluss des Jahres feiern. Und wie es sich für Judoka gehört, darf ein kleines Kämpfchen nicht fehlen. Wir werden ein kleines Judo-Mannschaftsturnier durchführen und anschließend zusammen speisen, singen und dem Weihnachtsmann Gedichte vortragen. Also diesen Termin auch unbedingt vormerken.

Neue Blau-/Braungurte beim JCL

Max, Maks und Moritz sind auf dem Weg zum Schwarzgurt dem Ziel wieder etwas näher gekommen. Nachdem sie in den letzten 6 Wochen jede Woche 3x in Linden und zusätzlich jeden Freitag auf einem Blau/Braun-Vorbereitungslehrgang waren, haben sie sich letzten Freitag, den 17.12.2021, der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad gestellt.

Das erste Prüfungsfach war die Kata. Dabei traten die Lindener Butjer verdient positiv heraus und lieferten eine nahezu perfekte Leistung ab. Doch dafür hatten sie auch extrem viel geübt, was sich nun auszahlte…

Anschließend wurden die Fähigkeiten im Stand gefordert. Unsere drei Jungs konnten auf alle Nachfragen antworten, alle Techniken zu beiden Seiten präsentieren und die Anwendungsaufgaben in einem sinnvollen Handlungskomplex vorstellen.

Im Bodenprogramm wurden vor allem neue Würgetechniken gefordert. Diese wurden ebenfalls aus sinnvollen Anwendungsaufgaben gezeigt, bevor es in die Randori überging. Dabei trumpften die drei nochmal ordentlich auf und zeigten, mit wie viel Spaß, Leidenschaft und Talent sie dem Judosport treu sind.

Maks und Moritz erlangten den 2. Kyu-Grad (blau) und Max legte erfolgreich die Prüfung zum 1. Kyu-Grad (braun) ab. Ab nächstem Jahr können wir dementsprechend wieder schöne neue Gürtelfarben und lächelnde Gesichter auf der Matte begrüßen!

Und hier gibt´s tolle Fotos zu sehen! (leider nur von außerhalb der Halle, da wir Trainer nicht in die Halle durften)

Herzlichen Glückwunsch!

Exzellente Prüfung der Mo/Mi-Gruppe

Am 08.12.2021 war es so weit – 21 mutige und bestens vorbereitete lindener Judoka aus der Mo/Mi-Gruppe trauten sich zur Kyu-Prüfung auf die Matte.

Dabei zeigten sie die neu erlernten Fallübungen sowie fünf neue Standtechniken. Je nach Gürtelstufe (Kyu-Grad) kamen im Bodenprogramm noch neue Haltegriffe und deren Befreiungen dazu oder aber auch Armhebel (Streck- und Beugehebel). Diese neuen Techniken mussten die Prüflinge jedoch nicht nur einfach so zeigen, sondern aus Komplexaufgaben mit Anwendungsbezug heraus.

Alle Prüflinge bestanden die Prüfung zum nächsten Kyu mit Bravour! Eure TrainerInnen sind sehr stolz auf euch und ihr tragt den neuen Gurt zu Recht!

Die Prüflinge und ihr neuer Kyu-Grad:

7. Kyu (gelb)
Julian
Nikolai

6. Kyu (gelb-orange)
Jasper
Lena
Tim-Ole
Linus

5. Kyu (orange)
Bendix
Mika
Lovis
Senne
Tim
David

4. Kyu (orange-grün)
Jannik
Niklas
Enno
Lennert
Emilian

3. Kyu (grün)
Anil
Jonas
Maxim
Joana

Und hier seht ihr ein paar Fotos…

#Fotos der besten Prüfung in 2021

Toll gemacht und weiter so!

Neuer Prüfungstermin und Trainingsende 2021

Hallo ihr lieben!

Seit Mittwoch gelten auch für uns die 2G+ Regelungen. Unsere Erfahrungen der bisherigen Trainingstage zeigen, dass wir aufgrund des Mehraufwands, wie über eine Stunde in der Warteschlange des Testzentrums anstehen und den bekanntlich steigenden Infektionszahlen den Trainingsbetrieb nicht länger aufrechterhalten können und zum Schutz aller wollen.

Dennoch liegt es uns am Herzen die bevorstehenden Gürtelprüfungen für euch zu ermöglichen, allerdings bereits am Mittwoch, den 08.12.2021. Unsere Prüfungsvorbereitung vom letzten Samstag hat gezeigt, dass ihr bereit dafür seid und es nur noch an Kleinigkeiten hakte. Sollte es am Mittwoch aus irgendwelchen Gründen nicht reichen, besteht die Woche drauf weiterhin die Chance. Dies ist allerdings eine absolute Ausnahmeregelung, denn das offizielle Trainingsende für 2021 wird Freitag, der 10.12.2021 sein.

Insgesamt ist das selbstverständlich keine einfache Entscheidung gewesen, aber eine, die wir im Kreis des Vorstandes und in Absprache mit den Trainern als die einzig sinnvolle erachten.

Infos zur Gürtelprüfung am 08.12.

Mattenaufbau: 18:00 Uhr

Prüfungsbeginn: 18:30 Uhr (Dauer ca. 1- 1:30 Std.)

Prüfungsgebühr: 15,00 Euro

Leider muss die Grütelprüfung ohne Anwesenheit eurer Eltern stattfinden, aber die freuen sich sicher umso mehr, wenn ihr mit dem Gürtel in der Hand aus der Halle bzw. nach Hause kommt.

Erstmal so weit… wir wünschen euch eine schöne letzte Judowoche in 2021 und viel Erfolg für die Prüfung.

Der Vorstand

Gürtelprüfung für die Mo/Mi-Gruppen und Lehrgang

Liebe Judoka der Montags- und Mittwochsgruppen,

das Trainerteam möchte gerne noch mit euch in diesem Jahr die Gürtelprüfung durchführen. Als Termin haben wir uns Mittwoch, den 08.12.21 um 18 Uhr, rausgesucht.

Wir treffen uns mit allen Prüflingen aus der frühen und der späten Gruppe beider Tage um 18 Uhr, bauen gemeinsam die Matten auf, werfen uns warm und werden dann rund gegen 18.30 Uhr mit der eigentlichen Prüfung beginnen.

Bitte gebt den Trainern eurer Gruppe Bescheid, ob ihr an der Prüfung teilnehmen möchtet. Die Prüfungsgebühr mit Gürtel, Urkunde und Prüfungsmarke beträgt 15 Euro.

Am Samstag, 27.11.21, findet daher von 10.00 – 15.30 Uhr für euch ein freiwilliger Prüfungs-Vorbereitungslehrgang bei uns in der Halle statt.

Dieser Lehrgang kostet 5 Euro. Darin enthalten sind Wasser und die Pizza in der Mittagspause. Die Anmeldung erfolgt beim Training über das Eintragen in die ausgehängte Liste oder schreibt eine Mail an alex@judo-club-linden.de

Hier der Ablaufplan:

10.00-10.30 Uhr – Treffen und Mattenaufbau
10.30-12.30 Uhr – Üben fürs Prüfungsprogramm
12.30-13.30 Uhr – Pizzapause
13.30-15.00 Uhr – Üben fürs Prüfungsprogramm und Abbau

Auch wenn es nun etwas kurzfristig ist, hoffen wir auf rege Teilnahme und einen tollen Tag im Sinne des Judos und der Gemeinschaft.

Hajime!

Klaas und Alex

Wir machen blau!

Dass es nicht einfach werden würde, war ihnen klar. Aus diesem Grunde hatten sich Merlin Baudewig, Joel Seeska, Ben Buge, Louis Gehrke, Silas Kuschla und Max Bestian ein halbes Jahr lang intensiv auf diese Blaugurtprüfung vorbereitet. Neben den klassischen Sachen wird nämlich bei dieser Prüfung auch Anwendungsaufgaben für den Wettkampf, Randoris und eine Kata, eine spezielle Form, die Prinzipien der Würfe zu demonstrieren, überprüft. Diese muss fehlerfrei vorgeführt werden, denn hier gibt es keinen Prüferbonus: die Prüfung muss beim Landesverband absolviert werden, der externe Prüfer kennt die Sportler in der Regel nicht und weiß auch nicht um deren Leistung beim Training.

Umso erleichtert waren Judo und Trainer als die Jungs endlich den Gurt in den Händen hielten. Glückwunsch zu Eurer Leistung und Eurem Durchhaltevermögen!!